Geschichten * Berichte * Timmerbruch * Tremonia * Tipps * Politik * Ruhrgebiet * Turfroute * Kochen * Restekiste


Der Zählerstand am 01.05.2025: 1.196.841
Letztes Update dieser Seite 24.05.2025

Ältere Beiträge - so sie denn zeitlos wichtig sind - findest Du im Archiv

Kontostand Sammelschiffchen 05/25: 12.691,45€

Die nächsten Geschichten - nix mit Sommerpause!

Die nächsten DREI Termine:

23. Juni: Rund Dortmund - einmal Heimat quer durch
01. Juli: Ein Abend für alle Wasserratten in der Zechenwerkstatt Lohberg, mit dabei "Rund Dortmund"
04. November: da geht es um den Abschied von der Tremonia und den Überführungstörn in den Osten***
25. November: ein Klassiker: "Brücken, ich liebe Brücken"

***Heißer Tipp für alle, die sich irgendwo in den tiefsten Ecken ihrer Seele mit dem Gedanken tragen, ein Boot zu kaufen oder bauen zu lassen: auch da habe ich viel erlebt und erleben müssen. Diese Erfahrungen gebe ich mit einigen Beispielen gern an euch weiter. Natürlich mit den ultimativen Tipps, wie man sich hier vor Pleiten, Pech und Pannen schützt.

Alle Infos HIER!


Brücken? Ich liebeBrücken - hier in Veendam

Hoher Besuch in Timmerbruch

Martin Knaden, Chefredakteur der MIBA, Deutschlands größter Modellbahnzeitschrift, bei der anstrengenden Arbeit. Schweißtreibend war sie dazu, denn der Herausgeber vieler weiterer Publikationen rückte mit großem Lichtequipment an. "Da lassen wir mal die Sonne aufgehen" - denn besser als viel Licht ist nur noch mehr Licht, da kann der Fotograf nicht genug bekommen.

Mehr als 500 Aufnahmen sind in über sechs Stunden entstanden, demnächst in der MIBA zu bewundern. Zum Glück ist Timmerbruch keine Dachbodenanlage, denn draußen waren es 28 Grad im Schatten. Trotzdem erreichte der Kaffee- und Wasserkonsum an diesem Tag neue Höchstwerte. Ich habe viel über das Fotografieren dazugelernt, vor allem, wie der Profi mit kreativer Lichterführung so manches Problem elegant umschiffen kann...

Volle Hütte bei der AWO

Teil-öffentlicher Abend bei der AWO in Asseln - gut, dass wir nicht mehr Werbung gemacht haben. Nur ein kleiner Hinweis in den örtlichen Ruhr-Nachrichten auf der Stadtbezirksseite - und die Hütte war gerammelt voll. Mehr hätten es nicht sein dürfen. Die gemeinsame virtuelle Fahrt durch Berlin und über die Seen im Umland wurde mehrfach von Applaus unterbrochen. Alle hatten ihren Spaß, auch mit der Angst des Skippers, ohne Badehose ins Wasser zu steigen. Ein dicker Wels bleckte da gerade am Boot seine Zähne. Und auch die Seenotretter werden ihren Spaß haben: 195,50€ waren im Laderaum des Sammelswchiffchens. Tolles Ergebnis und DANKE an alle Spenderinnen und Spender.

Timmerbruch - die Stadt an der Timmer...

DAS bleibt aktuell: Wetter, Tiden- und Störungsseite...

...ideal für die Törnvorbereitungen: so mache ich es, das sind meine Links und meine Tipps. Gerade aktualisiert!
Wetter, Tide, Brückesperrung und Schleusenstörung

Tremonia 2.0 und ihr Skipper beim Heimatflimmern im wdr...

...jetzt auf Youtube