Stadtbezirksolympiade 2003

Das olympische Feuer ist unterwegs

Bleibt nur noch, den Läufern nachzusehen - 9000 entbehrungsreiche Meter liegen vor ihnen, bei 34 Grad im Schatten, da werden sie alles geben müssen...

Auf jeden Fall sind sie gut beschützt, denn die Wache Asseln begleitet den Lauf, die Kollegen Lankau und Wachleiter Tigges sprechen hier mit Werner Nowack die letzten Details ab. Die Sonne knallt...

Derweil wartet am Wieckesweg schon die frische Mannchaft und bringt viel Farbe ins Bild!

Dann haben sie die Flamme übernommen und es geht mitten durch Brackel, enge Bürgersteige, schmale Wege, weil viele Geschäfte und Gaststätten schon mit dem Aufbau draußen begonnen haben...

Überall am Straßenrand (hier beim Schmidt-Versand-Haus, dem neuen Werkzeugladen am Brackeler Hellweg) sitzen Zuschauer und feuern die Läufer an. Der ganze Stadtbezirk fiebert mit.

Dann sind die Asselner an der Reihe, und im Reiterdorf des Stadtbezirks dürfen natürlich hier die Pferde nicht fehlen und so wird der Läuferpulk nunmehr auch durch Huftiere begleitet. Und wie es sich gehört, legen die Reiter ihre schwarzen Jacken an, trotz Sonnne, trotz der immer weiter steigenden Quecksilbersäule - und es sieht auch einfach gut aus.

Es geht los: Polizei vornweg, danach das Läufer-Feld und am Schluss hinter den Pferden der Lumpensammler - man weiß ja nie bei solchen Temperaturen! Das Rote Kreuz ist auf jeden Fall mit dabei und hat uns hervorragend unterstützt! Vielen Dank schon jetzt!

Ein wirklich schönes Bild!

In Asseln werden sie schon erwartet, Menschen säumen den Hellweg, alle wollen das olympische Feuer sehen - es ist zwar nicht so weit unterwegs wie bei einer richtigen Olympiade, aber immerhin, 9000 Meter sind auch schon was!

Grünes Licht und auf dem Festplatz wartet Richard Strauss: Zu den Fanafarenstößen aus "Also sprach Zarathustra" wird das olympische Feuer feierlich durch Asseln getragen und mit frenetischem Beifall empfangen.

Auf zur letzten Etappe - Wickede wartet

Zurück zur Auswahlseite

Dieser Bericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.