Stadtbezirksolympiade 2003

Und dann geht die Post ab, aber wie...

Biene Maja ist ausgerückt und belästigt die Gäste auf dem Festplatz - und Werner Matheoschat lacht sich schlapp. Natürlich ist er der Verantwortliche für die Auswahl der Kapelle - und die hat es wirklich in sich. Hit jagt Hit - und die Verwandlungskünste der Protagonisten sind wirklich atemberaubend - die Menge johlt! Da hat er mal wieder den Geschmack der Zuhörer getroffen (tut er ja eigentlich immer, oder?).

Diese Trio hier hat besonders viel Spaß an der Band und ihren Hits....

...klar, wenn man noch so beneidenswert jung ist!

Und wieder gehen die Hände in die Höhe, die Stimmung steigt, es ist der Bär los in Dortmund-Wickede auf dem Platz vor dem Seniorenhaus Lucia an diesem 19. Juli des Jahres 2003.

Derweil besucht unser OB die Stände, hier mit dem Wickeder Läufer Willi Kürpick, dem man die Strapazen des Fackellaufes noch ansieht. Dabei trifft er auf Wolfgang E. Weick, seinen Nachfolger als Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte.

Und er trifft das amtierende Prinzenpaar des Dortmunder Karnevals - schließlich ist Wickede eine der Dortmunder Hochburgen, wenn nicht die Hochburg des Karnevals!

Zum verkaufsoffenen Sonntag

Zurück zur Auswahlseite

Dieser Bericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.