Große Probleme harren ihrer Lösung, wir arbeiten daran und ziehen alle Register: Weiterbau der L663n
Keine Angst vor großen Tieren: Diskussion mit NRW-Superminister Harald Schartau 2002
Ortskerngestaltung im Rahmen des Stadtbezirksmarketings - hier in DO-Brackel - Aufstellung von Bänken und Spieltieren (Konzerthausnashorn) mit der für die Bürgerdienste zuständigen Rechtsdezernentin Mechthild Greive. Wie weiland Seebohm wird hier munter das "laufende Band" zerschnitten.
Foto: Frank Lindert
Flächennutzungsplan, Masterpläne und InSEKt, selbst die Umweltpläne - wir haben alles im Griff - mit Stadtdirektor Ulli Sierau (damals Planungsdezernent) im Forum der Geschwister-Scholl-Gesamtschule im Januar 2003. Mit am Tisch: Winfried Sagolla, Abteilungsleiter Verkehr und Walter Nickisch, Abteilungsleiter Städtebauplanung.
Planungsdezernent Ulli Sierau zu Gast im Stadtbezirk 2003, Foto: Frank Lindert
Und natürlich darf hier der BVB nicht fehlen: Einweihung der Adi-Preißler-Allee - meine Idee - hier mit v.l. Hans-Joachim Watzke, BVB-Geschäftsführerund Wolfgang Paul, dem Vorsitzenden des Ältestenrats; daneben wahrscheinlich seine Gattin, dann Fiedhelm Sohn und Siggi Held, rechts neben mir Hoppy Kurrat - lebende BVB-Geschichte.
Und ich kann sogar charmant sein: Kleine Entschuldigung für ein von der Verwaltung "verschlamptes" Gutachten bei Frau Ernst, einer Unternehmerin im Stadtbezirk - wir pflegen halt die guten Beziehungen zu den Leuten, die nicht ohne Risiko mit Mut und Einsatz Arbeits- und Ausbildungsplätze in unserem Beritt schaffen! Oder beim 103. Geburtstag von Frau Hengstmann in DO-Wickede - da gratuliert der Bezirksvorsteher mit einem Strauß in den Stadtfarben.
Fotos: Frank Lindert