Noch früh am Morgen, draußen alles verschneit, aber alle Delegierten aus dem Stadtbezirk Brackel haben sich durchgekämpft zum Stadtwerkesaal - Unterbezirksparteitag - ein arbeitsreicher Samstag wartet auf uns (und die Borussia spielt heute gegen Stuttgart - ob wir dann aber schon fertig sein werden?). Begrüßung, Lachen, erste Gespräche....
...Wickede informiert sich zunächst, ein riesiger Packen an Unterlagen erwartet uns - zusätzlich zu dem Stoß an Papieren, die wir schon mit der Post zugeschickt bekommen haben.
Besuch aus dem Nachbarstadtbezirk: Elke Rohr auf Stippvisite, sie kandidiert auf Platz 1 der Liste für die Bezirksvertretung im Stadtbezirk Aplerbeck. Wenn alles gut geht, werden wir in der nächsten Legislaturperiode Amtsbruder und -schwestern sein...
Wenig später dann ist sie riesig groß zu sehen - in ihrer Funktion als stellvertretende Unterbezirksvorsitzende eröffnet sie den Parteitag...
...und begrüßt die zahlreichen Delegierten und die Gäste im weltgrößten Unterbezirk der SPD - Dortmund ist schließlich immer noch die heimliche Hauptstadt der deutschen Sozialdemokratie.
Unser Dreigestirn im Blitzlichgewitter der Fotografen: Birgit Jörder, Gerhard Langemeyer und Ernst Prüsse führen die Ratsliste an...
...und der OB gibt den Kurs vor - Kommunalpolitische Auftaktrede.
Wilhelm Spieß (hat den Daumen auf unserer Stadtbezirkskasse), Rita und Friedhelm Sohn - wieder einer der vielen Wahlgänge, die so ein Unterbezirksparteitag mit sich bringt - Zeit genug, um das neue Wahlkampf-Material durchzusehen.
Auch Dieter Grawer und Ingrid Reckermann nutzen die Zeit für einen Blick in die Unterlagen, links spitzt Dagmar Hagedorn ins Bild, rechts Renate Weyer.
Stefan Vorbau und Karl-Heinz Wetzel im trauten Gespräch - welches Problem die beiden da mit elektronischer Hilfe zu lösen versuchen - wir werden es nie erfahren!
Zwischendurch wird mal wieder gewählt - ein deutliches JA - ach sorry, war ja geheim diese Wahl...
Eli Vossebrecher wedelt mit dem Stimmzettel und versucht, Stefan Vorbau mit der Wahlurne anzulocken....
...und der beeilt sich und rasiert Friedhelm Sohn fast den Kopf ab - für die drei Zählkommissionen war das ein anstrengender Tag, als der Parteitag am Nachmittag beendet war, hatten sie noch Berge von Stimmzetteln durchzuzählen. Da muss jeder mal durch.
Eli Vossebrecher hatte an diesem Tag gut Lachen: Mit dem besten Ergebnis zog sie als Beisitzerin in den Unterbezirksvorstand ein und bei den Wahlen zum Landesparteirat hatte nur der OB höchstpersönlich ein besseres Stimmergebnis...
Barbara Heinz am Saalmikro - es geht um Frauenpolitk im weitesten Sinn und das freiwillige Jahr - dazu muss was gesagt werden! Hier und jetzt!!
Nach mehr als sechs Stunden anstrengender Parteitagsarbeit kommt endlich das Ende der langen Tagesordnung in Sicht - wir haben unseren Teil beigetragen, Dortmund nach vorne zu bringen, Dortmund zu bewegen. Wenn das man alle täten (Borussia verliert wenige Minuten später nach frühem Führungs-Gegen-Tor auf eigenem Platz und neuem Rasen mit 2:0 gegen Stuttgart) - wir werden uns im Wahljahr so einen Patzer nicht leisten! (Naja, also ehrlich - manchmal halte ich die Luft an....)