Ganz wichtig auf einem Schiff: Vernünftige Knoten, die halten und sich auch schnell wieder lösen lassen. Die ADAC-Yachtschule Udo Rahmann hat uns Bändsel geschenkt zum Üben - und jetzt versuchen wir es. Startinfo von Käpt´n Kalle....
Palstek heißt dieser Knoten. Originalton Czierpka: "Den muss jeder Mensch können, das ist ein Überlebensknoten" - mal sehen. Als Eselsbrücke gibt es die nette Geschichte von der Palme am See, und ein Krokodil kommt aus dem See...
...und rennt um die Palme (können Krokodile eigentlich rennen?) - egal...
Dennis und Pierre geben ihr Bestes und schlagen sich mit Krokodil und Palme (am See) herum, aber wird das was???
Pierre, sieht das, was du da in den Händen hälst, etwa sooo aus?
Du hast es doch sooo gemacht, oder etwa nicht?
Diese Grafiken stammen vom DSV, dem Deutschen Segler Verband, Bochum, dessen Seiten unter der Adresse http://www.dsv-pa-bochum.de erreicht werden können. Alle Knoten können unter dieser Adresse geübt werden!
Aber auch die Mädchen kämpfen tapfer mit den Tücken der Seemannsknoten, Nadine und Jennifer unterstützen sich gegenseitig! da kann man nur zusammen schaffen.
So, da durch und dann oben rum und unten heraus und dazwischen und dann noch einmal rum und hierher, dann drüber, drunter durch stecken, davor oder dahinter, rechts oder links, Nord oder Süd....
Verdammt, wieder nix!
Aber keine Angst, Jennifer, das wird noch geübt, und an Bord gibt es dazu jede Menge Möglichkeiten. In einer Woche klappt es, jede Wette!
Wer schafft den schnellsten Fenderknoten???