Von Vlieland aus soll der Törn weiter gehen - Terschelling lassen wir an Backbord liegen und laufen unterhalb der Insel durch das Watt. Ameland ist unser Ziel. Dabei läuft uns allerdings die Zeit weg - und damit auch das Wasser, denn es läuft schon wieder ab, wir haben Ebbe und uns wird unterhalb von Ameland die berühmte Handbreit Wasser unter dem Kiel fehlen.
Aus diesem Grund wollen wir durch das Seegatt zwischen Terschelling und Ameland laufen und so die Untiefen umgehen, die uns wegen des großen Tiefgangs der Storebaelt Schwierigkeiten machen können. Und Seegatt heißt wie immer hohe Wellen, denn durch die engen Öffnungen zwischen den Inseln wird viel Wasser hindurchgepresst - bei Ebbe und bei Flut muss schließlich das komplette Wasser des Wattenmeeres irgendwie in die Nordsee und dann wieder zurück. Starke Strömung also und wenn dann, wie heute, auch noch kräftiger Wind dazu kommt und der auch noch gegen die Strömung bläst, dann werden die Wellen eklig. Wir kennen das ja aus dem Stortemaelk. Noch sieht das alles ja harmlos aus....
...aber das ändert sich schnell. Boschgat und Boorndiep, die beiden Rinnen zwischen den Inseln Terschelling und Ameland sind berüchtigt und werden gefährlicher eingeschätzt als das Stortemaelk! Zusätzlich wird das Wetter schlechter! Heine steuert die Storebaelt in das Gatt, die Wellen werden höher und man kann voraus deutlich die Schaumkronen sich brechender Wellen auf den Untiefen erkennen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze.