10. Kuiper Brandaris Race

Brandaris-Regatta 2003 auf der Alida - Bericht von Karl-Heinz Czierpka

Im Kimstergat wird es eng: Die Flotte läuft dicht beieinander auf die Startschiffe zu. Jeder will das Startschiff so früh wie möglich passieren, um ungestört die erste Strecke zurück legen zu können. Denn da geht es am Pollendam entlang - kilometerlang zieht sich die Steinmole ins Watt und lässt nur wenig Spielraum. Bei einer Regatta heißt dies: Schiffe in Luv müssen ihre Position aufgeben, wenn ein schnelleres Schiff überholen will. Das tut weh, das will niemand - also versuchen alle, so schnell wie möglich über diese Durststrecke zu kommen. Einige laufen nördlich an der Steinbarriere vorbei - und prompt liegen zwei Klipper fest!

Das kommt dabei heraus: Glücklicherweise konnten die Crews die absehbare Kollision durch massiven Fender-Einsatz entschärfen, blitzschnell wurde die Großschot dicht geholt so dass keine Gefährdung für Schiff und Mannschaft bestand. Doch die Drängelei bringt mehrere andere Schiffe in arge Bedrängnis. Erinnerungen an 2002 werden wach, als eine Böenwalze die Schiffe von hinten in das flautengeplagte Feld drückte. Aber hier geht alles gut.

Wir erkämpfen uns einen komfortablen Platz im Feld und können lange Strecken ungestört in Luv am Pollendam entlang laufen, müssen aber schweren Herzens drei Mal Platz machen. Unter anderem zieht die Josina Elisabeth vorbei - das gibt uns einen Stich, denn 2002 hat eben dieses Schiff keinen Raum gegeben und war in einer eindeutigen Situation trotz Erinnerung durch ein Hornsignal nicht bereit, der Ausweichpflicht nachzukommen. Für uns aber kein Grund, unsportlich zu sein, wir lassen den grünen Zweimaster vorbei.


Die Josina zieht in Luv an uns vorbei, Foto: Stefan Peltis

Wer Remco kennt weiß, dass dieser Gesichtsausdruck (kritischer Blick, Nasenflügel hochgezogen) äußerste Aufmerksamkeit signalisiert. Wie stehen die Segel? Jetzt kommt es auf jede Kleinigkeit an, denn wir haben die Flut gegenan (die anderen natürlich auch) - aber das kostet Geschwindigkeit und Remco möchte gerne ein bißchen zulegen.

weiterlesen

1 | 2 | 3 | 4 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz

Ich war zu Gast auf der Alida, die Alida hat eine eigene Internet-Site! Das Schiff wird über die Rederei Frisian Sailing Company verchartert.