10. Kuiper Brandaris Race 2003

Brandaris-Regatta 2003 auf der Alida - Bericht von Karl-Heinz Czierpka

Brandaris-Regatta 2003 - offiziell 10. Kuiper-Brandaris-Race - das dritte Mal dabei - diesmal mit einer Änderung: Nach den viel besuchten Berichten im Internet über die Regatten 2001 und 2002 soll diesmal ein Film entstehen. Die Konsequenz ist klar, es wird keine Fotos geben. Aber natürlich sollen dennoch Bilder ins Internet - sonst gäbe es diese Seite nicht. Und woher nehmen wenn nicht stehlen? Einige der folgenden Fotos sind aus den Filmen heraus digitalisiert, die meisten allerdings wurden mir von anderen Crew-Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Dafür herzlichen Dank!

Die Fotografen sind:
Michel Schürmann
Uwe Kauß
Volker Schultz

Und es gibt einen weiteren Bericht über die Regatta aus Sicht der ALIDA: Stefan Peltis, 2002 an Bord der "Albert Johannes" mit dabei (und damit einer der "Brandaris-Veteranen") hat sich 2003 der Alida-Crew angeschlossen, sein Bericht befindet sich auf seiner Site www.faszination-segelschiffe.de

Sonst war alles wie gehabt. Das Erfolgsrezept der letzten Jahre sollte auch 2003 wieder für Erfolg stehen mit der festen Absicht, diesmal auf dem Treppchen zu stehen. Und hier sei noch einmal gesagt, dass die ALIDA zwar ein sehr schnelles und sportlich zu segelndes Schiff ist, dass aber eine ganze Reihe anderer Klipper einfach auf Grund ihrer Segelfläche schneller sind und es für die Keenak sehr schwierig ist, sich in der Gruppe der großen Klipper durchzusetzen. Dennoch werden wir es wieder versuchen, letztlich gibt es einen anderen Vorteil: 86cm Tiefgang erlauben es, dort zu segeln wo die Konkurrenz auf Grund laufen würde. Und 2003 hat Skipper Remco Visser eine weitere Geheimwaffe mit an Bord, den Halbwinder, ein für den zu fahrenden Kurs hervorragendes Segel.


Die erfolgreiche Crew nach der Rückkehr in Harlingen, Foto: Johannes Boeckmann

Auch sonst ist es wie in den Vorjahren. Remco hat sich mit Boudewijn und Jeroen zwei Experten an Bord geholt, die ihre Erfahrungen und ihren Einfallsreichtum mit einbrachten. Und Remco selbst ist ein alter Hase was das Segeln im Watt angeht. Er kennt jede Untiefe und - was ja noch wichtiger ist - den kurzen Weg darum herum. Und er hat den Willen zu gewinnen! So hat er auch in diesem Jahr dafür gesorgt, dass die Segel jederzeit optimal standen und die Crew hatte zeitweise alle Hände voll zu tun, den Wünschen des Skippers zu entsprechen.

Und Remco wäre nicht Remco, wenn trotz der vielen Arbeit der Törn nicht auch in diesem Jahr wieder ein lustiges Unterfangen geworden wäre. Diesem Mann sitzt mehr als der sprichwörtliche der Schalk im Nacken und er versteht es, auch in hektischen Abschnitten stets ein Klima von Freude und Spaß zu garantieren. Und im Duett mit Boudewijn läuft er zur Höchstform auf, denn Boudewijn, aus ähnlichem Holz geschnitzt, ist der ideale Sketch-Partner und Stichwortgeber. Soweit zu den Entertainer-Qualitäten unserer Führungscrew!

weiterlesen

1 |

Zurück zur Auswahlseite

Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz