Kaum ein Revier bietet eine derartige Vielfalt wie die Wasserwelt zwischen den beiden großen Strömen - eine oft einizgartige Naturlandschaft macht das Fahren zur reinen Freude und steht in krassem Gegensatz zum hektischen und total verbauten Erlebnis Berlin - wir haben beide Extreme genossen. Zwei dreiwöchige Törns (Links siehe unten) haben das Revier mit allen seinen Eigenheiten bei uns zur "Nummer 1" werden lassen. Zwar findet man hier nicht ganz die vielfältigen Vernetzungen der Fahrwege untereinander wie etwa in Friesland, aber es ist ohne Probleme möglich, Rundfahrten durchzuführen mit Abstechern zu immer neuen Erlebnissen. Müritz, Finow-Kanal, Werbellinsee, Spree-Bogen, Elbe, Hebewerk Niederfinow - die Liste der Höhepunkte ließe sich nahezu beliebig verlängern
Doch kaum ein Revier ist derartigen Änderungen unterworfen wie der Osten Deutschlands - und das wird sicher auch noch einige Zeit so andauern. Zu den üblichen jährlichen Änderungen (z.B. bei der Betonnung) kommen hier also Veränderungen hinzu im Bereich der Marinas, der Schleusen und Brücken - vieles ist in der Planung, an vielen Stellen wird gebaut - es gibt sogar Überlegungen, an strategisch wichtigen Stellen alte, zugeschüttete Kanäle wieder aufleben zu lassen oder gar neue Verbindungen zu schaffen. Außerdem entstehen durch aufgelassene Tagebaue völlig neue Wasserflächen. Ein Revier mit Zukunft! Fest steht: Mehr als in anderen Revieren ist der Skipper verpflichtet, sich alle ihm zugänglichen Materialien zu beschaffen und zu studieren.
Auch das Verkehrprojekt Deutsche Einheit 17, kurz VDE 17, sorgt für viele Baustellen. Weitere Informationen darüber gibt es beim Wasserstraßen-Neubauamt-Berlin.
Im Augenblick sieht auf der Karte der östliche Teil noch "unerforscht" aus. Wir haben bisher erst zwei jeweils dreiwöchige Törns unternommen:
Törn über Havel, Elbe, Elde und Spree
Törn bis an die Oder und kreuz und quer durch Berlin
...oder hier die Auflistung aller Links zu Städten und Wasserstraßen aufrufen! Sieht nicht so gut aus, geht aber schneller ;-)
Die Übersichtskarte entstand mit freundlicher Genehmigung auf Basis des Kartenwerks der Verlagsgesellschaft Nautische Veröffentlichung. Weitere Infos zu den Karten auf dem Kartentisch!
Kurzer, eigentlich selbstverständlicher Hinweis:
Meine Reiseberichte und Revierseiten erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Es sind meine völlig subjektiven Urlaubserinnerungen, die ich für mich aufschreibe und die ich Ihnen zugänglich mache. Der Bericht ersetzt auf keinen Fall das genaue Studium des aktuellen Kartenmaterials und der einschlägigen Veröffentlichungen! Diese Revierseite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Der Reisebericht ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum und in der Erklärung zum Datenschutz aufgeführten Grundsätze.
Und nun viel Spaß,
Karl-Heinz Czierpka