Franeker habe ich lange Zeit nur als Zwangsstopp auf dem Van-Harinxma-Kanaal kennen gelernt, das Schicksal wollte es, dass der Brückenwärter immer gerade einer seiner Pausen machte, wenn wir uns der Stadt nähern. Thomas Moseler hat 2003 dort mit seinem Motorboot gelegen und schöne Fotos aus dem Ort mitgebracht. Und 2004 haben wir den Ort selbst besucht, leider ohne richtiges "Fotowetter": Sonnenfotos von Thomas, die anderen von mir!
Liegeplätze: Direkt am Van Harinxma-Kanaal (Anzahl allerdings begrenzt auf ca. 10-12 Boote), Fußweg ins Zentrum nur etwa ca 2 min.
Wenn man sich traut, kann man in die Gracht einfahren, die auf dem oberen Bild im spitzen Winkel vom Kanal abzweigt, nicht sehr tief, am Rand n ur so um die 80cm, aber sehr ruhig und schwellfrei. Dort haben wir 2004 mit der Tremonia gelegen.
Einen Jachthaven gibt es etwas außerhalb, Fußweg 15 min. ins Zentrum. Die Stadt: bietet neben einem sehr schönen Planetarium prima Einkaufsmöglichkeiten in der Winkelstraat. Mehrere Supermärkte (tw. bis 20.00 Uhr geöffnet) erleichtern das Bunkern von Lebensmitteln.
Viele schöne alte Häuser sind liebvoll restauriert worden und an den schmalen Kanälen und Grachten wird man als Foto-Fan schnell fündig.
Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland