Joure

Joure läuft man durch die Zijlroede an und damit durch die Joustersluis, die allerdings meestal open staat - also eigentlich immer geöffnet ist und nur in Ausnahmefällen bei extremen Wasserständen geschlossen wird. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Törn in Friesland erinnern - das erste Mail ein großes Motorboot gechartert, noch nie durch eine Schleuse gefahren und dann auch noch in der Karte das blöde Symbol übersehen - plötzlich tauchte dieses Teil vor uns auf, sooo schmal (fast 7 Meter schmal!) - also, da muss man durch, wenn man nach Joure möchte!

Jachthafen vor dem Einlaufen an Backbord - neue Stege und Versorgungseinrichtungen - allerdings ein weiter Weg in den Ort.

Direkt im Ort gibt es einen ziemlich guten Jachthafen.


Zufahrt zum Jachthafen . Im Hintergrund Kirchturm von Joure, rechts Hafenmeistergebäude

Kommentar von Thomas Moseler: Prima Einkaufsmöglichkeiten im schönen Ort. Albert Hein Supermarkt, Shoppingmöglichkeiten für die Damen, Geldautomat für die Herren, leckere Pizzeria, alles in der Einkaufsstraße, ca. 5 min. Fußweg vom Hafen entfernt. Zufahrt zum Hafen etwas schmal aber unproblematisch. Das Douwe Egbert-Museum ( Kaffee, Tee, Tabak) ist einen Abstecher wert. Für mich persönlich eine der schönsten Anlaufstationen per Schiff in Friesland, da einfach alles stimmt.

Fotos unten: Thomas Moseler

Noch ein Hinweis: Exklusive Teak-Vleeten baut die Yachtwerft De Jong gleich am Hafen: www.jachtwerfdejong.nl


Ausfahrt Yachthafen - etwas eng, vor allem bei Gegenverkehr



Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland