Marken

Das wäre ein Alterssitz! Weit hinein ins Markermeer ragt der Leuchtturm Het Paard van Marken, wie der weiße Turm oft genannt wird. Was ein Pferd auf dem Huk zu suchen hat? Nun, wer das Gebäude einmal aus der Ferne gesehen hat, wird die Ähnlichkeit mit einem Pferd bestätigen! Das Feuer (Oc. 8s) ist wichtiger Orientierungspunkt in der Nacht.

Die Insel Marken ist eigentlich keine mehr, ein Damm verbindet sie mit dem Festland und schneidet die Gouwzee bis auf einen schmalen Zugang im Norden vom Markermeer ab. Auch huete noch stehen die Häuser auf dem flachen, in der Vergangenheit oft überschwemmten Eiland auf Warften und Pfählen. Ihre Bewohner fuhren zur See oder verdienten als Fischer ihren Lebensunterhalt. Beliebter Nebenverdienst: Kaufmannsschiffe über Pampus ziehen.



Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland