Muiden

Muiden, Herengracht mit Glockenturm. An dieser Straße liegen die Traditionssegler.

Muiden liegt an der Vecht, der Hafen ist nichts weiter als die Mündung der vecht in das Markermeer. Hier der Blick von der alten Seeschluise die Vecht stromauf. Im Hintergrund ist die Brücke der A1 nach Amsterdam zu erkennen. Muiden ist über diese Autobahn sehr gut zu erreichen. Parken im Ort ist nur für kurze zeit möglich, Ein- und Ausladen kann man meist gut. Danach aber sollte man einen der kostenlosen Parkplätze am Rand der Stadt, in 3-5 Minuten zu Fuß zu erreichen, benutzen.

Die Schleuse hat zwei Kammern, rechts (oberes Bild) durchfließt die Vecht die Anlage und es herrscht manchmal eine sehr starke Strömung. Wenn dann noch Wind dazu kommt, ist es schwierig, zu navigieren. Meist werden beide Kammern parallel betrieben, oft ist der Andrang groß. Große Bedeutung hatte diese Schleuse früher, da alle Schiffe von und nach Amsterdam, die den Rhein benutzen wollten, hier durchkamen.

Nova Cura im Mai 2001 in der Schleuse, rechts ist der Durchfluss der Vecht zu erkennen.

Die mehr als 500 Jahre alte Wasserburg ist Wahrzeichen der Stadt an der Vecht, hier Blick bei der Einfahrt aus dem Markermeer im Mai 2001 mit der "Nova Cura".

Unterhalb der Burg liegen viele Werften und Zubehörbetriebe. Die vielen Traditionsschiffe zeigen, dass die Bewegung, alte Schiffe zu erhalten, hier ihren Anfang nahm. Die Muider Botter sind in ganz Holland ein Begriff.



Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland