Steenwijk, die alte Handels- und Festungsstadt, bietet heute für den Skipper etwas Besonderes: In einem gewaltigen Kraftakt wurde das Steenwijker Diep, der alte Stadthafen, zu einem modernen Passantenhafen umgebaut.
Der Blick bei der Einfahrt zeigt die noch nicht ganz fertige Anlage im Frühjahr 2002 vor dem 86 Meter hohen Turm der "Grote Kerk", dem Wahrzeichen Steenwijks. Rechts im Bild ist noch eine große Fläche zu erkennen, die derzeit saniert wird. Dort soll Wohnbebbauung entstehen. Seit mehr als 20 Jahren existieren die Pläne - vor vier Jahren endlich war Geld da und man konnte beginnen. Ein Problem waren die Altlasten der ehemaligen Anlieger, schließlich war der Stadthafen für viele Firmen über Jahrhunderte interessanter Standort. Insgesamt dürften die Kosten auf mehr als 15 Millionen Euro steigen - wenn alles fertig ist. A
Aber noch wird gebaut. Doch die Skipper können 2002 erstmalig den gesamten Bereich nutzen!
Was hier noch etwas steril aussieht (März 2002), wird sich im Sommer sicher als attraktiver Passantenhafen darstellen. Stromanschlüsse, gute Möglichkeiten zum Festmachen und eine hervorragende Infrastruktur im Ort werden schnell für eine große Beliebtheit bei den Skippern sorgen.
Die Anlage ist mit viel Liebe fürs Details gestaltet, ein eigener Bereich ist für Rollstuhlfahrer vorgesehen.
Noch viel zu tun: Blick auf die aktuelle Sanierungsfläche
Bei der Einfahrt gibt es auf beiden Seiten kleine Hafenbecken mit weiteren Liegeplätzen für Boot, diesmal zum Anlagen mit Heck oder Bug.
Pulsierendes Leben in der Stadt mit der Möglichkeit, sich für den weiteren Törn zu versorgen. Viele Gaststätten laden zum Verweilen ein.
Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland