Zwartsluis, schönes Städtchen am Zwarte Water, erreicht man auch über das Meppelerdiep (aus Richtung Meppel, woher sonst?) oder die Aremberger Gracht aus den Wieden, wobei nur im letzten Fall eine Schleuse benutzt werden muss. Zwar sind auch die beiden anderen Anschlüsse an das Zwarte Water mit Schleusen ausgestattet, doch der Wasserstand ist gleich und die Schleusen stehen "mestal open".
Die in der Literatur angegebenen Liegeplätze im Yachthfen "Watergeus" kann man vergessen, hier gibt es keine Passantenplätze, der Passantenhaven im Meppelerdiep vor der Brücke zur Kolksluis bietet an der Kade Platz für nur etwa 6 Schiffe. Dort liegt man sehr zentral und wahrscheinlich auch ruhig unterhalb der Kirche (keine Ahnung, wie oft und bis wieviel Uhr dieser Kirchturm die Zeit anschlägt und damit den Skipper weckt).
Blick zurück auf die Passantenliegenplätze (hinten links) - selbst in der offen stehenden Grote Sluis liegt ein Boot.
Wir haben im Yachthafen des Recreatie-Centrums "Zwartewater" gelegen und dort einen sehr gut ausgetstatteten Yachthafen vorgefunden. Der Hafenmeister hat seine Anlage vollkommen im Blick (Bild unten, wohl mit einer der schönsten Arbeitsplätze?!?). Außerdem fährt er mit einer kleinen Barkasse herum und weist Neuankommende gleich ein. Kosten inkl. Kur-Taxe: 7 Euro - da kann man nicht meckern, Strom und Wasser werden allerdings extra berechnet (Automaten).
Abendstimmung auch im Büro des Hafenmeisters (oben) - mehr aber eine Etage tiefer, denn da öffnet sporadisch die Bar des Clubs, dann gibt es auch handgemachte Musik, und wenn dann das Schifferklavier ertönt.....
Von unserem Platz aus ließ sich der Schiffsverkehr auf dem Zwarte Water sehr schön beobachten, der Sonnenuntergang war klasse und das Frühstück am nächsten morgen nicht weniger. Schöne Liegestelle!
Und Besuch vor dem Frühstück: Ich bin kedin Ornithologe, aber das müssten eigentlich Seeschwalben sein, so etwa 30 davon saßen auf der Reling wie die Hühner auf der Stange, das war schon ein schönes Bild!
Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland