Zwolle

Auffallend an Zwolle sind zunächst mal...

...seine Brücken...

...und seine Brückenbedienzentrale, die man über Funk rufen kann für jede beliebige Brücke. Einfallsreiche Architektur, Zweckbauten können auch schön sein.

Auch von der IJssel aus grüßt Zwolle mit Brücken, eine Großstadt mit 100.000 Einwohner braucht eben jede Menge an Verkehrswegen.

Von der IJssel aus ist auch der "Pepperbus" (s.u.) schon ganz früh zu sehen.

Letzte Hürde vor der Innenstadt: Holtenbroekerbrug, mal eine Hubbrücke.

Zur Stadt gibt es nur soviel zu sagen: Wunderschön, Gebäude, Stadtmauer, ganze Straßen reines Mittelalter. Kein Krieg, kein Brand und keine Renovierungsschübe konnten dieser Stadt etwas anhaben. Einfach toll. Soviele schöne Ecken...

Absolut sehenswert: Die Stadtmauer mit den Toren (Fotos leider wg. Regenchaos Fehlanzeige). und über allem und als Orientierungspunkt stets zu sehen: Der "Peperbus" (Pfefferstreuer) - respektlos wird so der Turm der Liebfrauenkirche genannt. Links daneben ein Gebäude mit zwiespältiger Wirkung: Maagjesbolwerk, Einkaufszentrum am Passantenhafen mit Ziegelfassade, die aber wirkt als sei sie aus Plastik und für irgendein Vergnügungszentrum gemacht.

Hier liegt man spitzenmäßig zum Spitzenpreis: 10,70 Euro, Strom und Wasser extra aus Automaten. Aber, das muss dazu gesagt werden, zentraler geht es kaum und die Anlage ist wirklich klasse gemacht.

Stadtplan mit dem Wallring und den Kanälen. Einkaufen, also "winkelen" - das ist in Zwolle, der Hauptstadt der Provinz Overijssel, 110.000 Einwohner und trotz der alten Bausubstanz quicklebendig - ein wirklich schönes Unterfangen. Es gibt alles, viele viele Fachgeschäfte und vor allem jede Menge Gastronomie!

Seit 1230 mit den Stadtrechten ausgezeichnet, erlebte Zwolle seine große Blüte im 15. Jahrhundert als Stadt der Baumeister und Maler, war es doch eine der freien kaiserlichen Hansestädte. Wie gesagt: Hier macht die Spurensuche Spaß und das Bummeln ohnehin.

Bild zum Schluss: Peperbus!



Die Seite ist Teil der Domain www.czierpka.de. Das Copyright liegt bei Karl-Heinz Czierpka, es gelten die im Impressum aufgeführten Grundsätze.
Wenn diese Seite aus einem Reisebericht heraus aufgerufen wurde: Sie ist Teil meiner interaktiven Revierkarte der Niederlande. Über eine große Zahl von Orten liegen dort Informationen in ähnlicher Form vor:
Revierkarte Niederlande Nord-West: Waddenzee, IJsselmeer und Binnenland